Vor einem Jahr, im Oktober 2024, haben wir Hyporest nach langer Entwicklungsarbeit auf den Markt gebracht. Zunächst ausschließlich in unserem eigenen Online-Shop.
Ohne Investor, ohne großes Team, ohne Konzern im Rücken sind wir gestartet.
Eine Idee, die für viele zunächst ungewöhnlich klang:
Ein Dextroseprodukt ohne Geschmack, bei dem der Zucker nicht in Kontakt mit den Zähnen kommt – und das keinen süßen Belohnungseffekt auslöst.
Inzwischen hat Hyporest den Alltag vieler Menschen – mit und ohne Diabetes – verändert.
Wie alles begann
Die Idee für Hyporest kam nicht aus einem Labor, sondern von einem Menschen, der selbst mit Diabetes lebt. Unserem Gründer Julius.
Denn wer regelmäßig Unterzuckerungen hat, weiß: Irgendwann kann man Süßigkeiten einfach nicht mehr sehen.
Bonbons, Saft, Schokoriegel – immer dieser extrem süße Geschmack, immer das gleiche Gefühl danach.
Wir wollten etwas anderes:
Eine Möglichkeit, den Blutzucker zu regulieren – ohne Geschmack. Ein funktionales Produkt.
Etwas, das sich anfühlt wie eine Erleichterung, nicht wie eine Belastung.
So entstand Hyporest: winzige Dextrose-Tabletten, die man einfach schlucken kann –präzise dosierbar, schnell wirksam und endlich ohne Geschmack.
Das erste Jahr: Realität trifft Alltag
Seit dem Start ist viel passiert.
Was als Nischenidee begann, hat inzwischen viele überzeugt:
-
Hyporest ist inzwischen fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen mit Diabetes
-
Diabetologische Schwerpunktpraxen und Kliniken empfehlen Hyporest aktiv weiter
-
In den letzten Monaten haben wir Hyporest auf zahlreichen Messen präsentiert – von dedoc° über den Diabetes Kongress und den Düsseldorfer Diabetestag bis hin zur Expopharm und KidsKon.
Das Interesse war überwältigend und hat gezeigt, wie groß der Bedarf an einer geschmacklosen Alternative wirklich ist. -
Hyporest ist inzwischen in immer mehr Apotheken erhältlich – auch im Ausland wächst das Interesse
- Immer mehr Menschen die keinen Diabetes haben, entdecken die Vorteile von Hyporest
Ein echtes Highlight war der Startup-Wettbewerb der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) auf dem Diabetes-Kongress in Berlin:
Hyporest wurde dort mit dem ersten Preis ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die uns besonders freut, weil sie zeigt, dass Hyporest auch in Fachkreisen als echte Innovation wahrgenommen wird.
Aber was uns am meisten bedeutet:
Die vielen, fast täglichen Rückmeldungen von Menschen, die schreiben, wie sehr sich ihr Umgang mit Hypoglykämien verändert hat – sowohl von Betroffenen als auch aus der medizinischen Community.
Warum uns das so viel bedeutet
Wir sind kein Konzern.
Wir sind ein kleines Team mit einer klaren Idee – und haben alles selbst aufgebaut.
Von der Entwicklung über das Design bis zur Verpackung.
Jede Packung Hyporest steht für Eigeninitiative statt Investorenkapital, für Überzeugung statt Marketingbudget.
Und genau deshalb ist dieses erste Jahr für uns etwas Besonderes.
Weil es zeigt, dass man auch als kleines Startup etwas bewegen kann – wenn man ein echtes Problem löst.
Das nächste Kapitel
Für das kommende Jahr planen wir, Hyporest flächendeckend in deutschen Apotheken verfügbar zu machen und auch in anderen Ländern den Zugang zu Hyporest zu ermöglichen.
Außerdem wollen wir noch mehr Praxen und Diabetesberater erreichen, um aufzuklären, dass schnelle Kohlenhydrate nicht süß sein müssen.
Und natürlich hören wir weiter zu – denn die besten Ideen kommen von euch.
Danke 💬
An alle, die Hyporest ausprobiert, empfohlen oder uns geschrieben haben:
Danke.
Ihr habt geholfen, eine Idee groß zu machen, die anfangs kaum jemand verstanden hat.
Ein Jahr Hyporest – das ist erst der Anfang.

