Blog

Premiere: Messeauftritt von Hyporest bei „Diabetes zum Anfassen“
Sieben Monate nach dem Go-live unseres Produkts haben wir Hyporest erstmals live vor Ort vorgestellt: bei „Diabetes zum Anfassen“ von #dedoc°. Das Event-Format gibt es schon länger, hat auf Wunsch...

Hyporest auf Messen kennenlernen und testen
Hyporest ist das erste Dextroseprodukte ohne Geschmack und ohne süßen Belohnungseffekt – daher ist es vor allem für insulinpflichtige Diabetiker ideal. Wer den Gründer von Hyporest, Julius Grennigloh, persönlich kennenlernen,...

Interview: „Man beginnt auf einem leeren Blatt Papier“
Ein persönlicher Wendepunkt im Leben, die Unzufriedenheit im Angestelltenverhältnis und eine gute Geschäftsidee haben Julius Grennigloh dazu bewogen, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Erfahrung damit hatte er keine – aber...

Unterschiedliche Zuckerarten und ihr Einfluss auf den Körper
Zucker ist ein fester Bestandteil unserer Ernährung und begegnet uns in vielen Formen. Doch nicht jeder Zucker wirkt gleich – weder in seiner Struktur noch in der Art, wie unser...

Süßer Teufelskreis: Wie Geschmack dein Essverhalten beeinflusst
Warum wir süß lieben – und warum das problematisch sein kann Ein Stück Schokolade, ein Schluck Cola, ein süßer Snack zwischendurch – fast alle Menschen haben „einen süßen Zahn“. Doch...

Gute Nacht! – Die Bedeutung von erholsamem Schlaf
Schlafprobleme sind weit verbreitet. Viele Menschen erleben gelegentlich Nächte mit längeren Wachphasen oder Schwierigkeiten beim Einschlafen. Dies kann dazu führen, dass man sich am nächsten Tag weniger ausgeruht und weniger...

Schütze dein strahlendes Lächeln
Wir alle kennen es – die Lust auf einen Snack, obwohl wir gerade erst die Zähne geputzt haben. Der Magen knurrt noch im Bett, und allzu oft geben wir den...

Guter Zucker, schlechter Zucker
Kohlenhydrate werden in unserem Körper zu Zucker verstoffwechselt und gelten als wichtiger Energielieferant. Zucker gibt es in vielen Formen: Einfachzucker (Monosaccharide, zum Beispiel Traubenzucker oder Fruchtzucker), Zweifachzucker (Disaccharide, zum Beispiel...

Wie man einen Hungerast vermeidet
Menschen, die viel und intensiv Sport treiben, haben ihn sicher schon einmal erlebt: den Hungerast – ein unangenehmes Gefühl. Er steht für einen Leistungsabfall während des Trainings oder Wettkampfs in...

Interview: Ich esse Süßes nicht mehr auf Kommando
Herr Grennigloh, wie gehen Sie als Typ-1-Diabetiker das Thema Ernährung an? Grennigloh: Direkt nach meiner Diagnose hat mir mein Diabetologe erklärt, dass ich mich in meiner Ernährung überhaupt nicht einschränken müsste....

Warum man auf Softdrinks verzichten sollte
Stell dir vor, du isst täglich sieben Würfelzucker. Das ist in vielen Haushalten keine Fiktion, sondern Realität. Säfte und Saftschorlen sind beliebt – und werden immer beliebter: Wir Deutschen konsumieren...

Hyporest in der PTAheute
Hyporest ist ein neues Dextrose-Präparat, das dem Körper zügig Energie in Form von Kohlenhydraten liefern kann. Wir freuen uns, dass wir in der Fachzeitschrift PTAheute, die Praxiswissen für die Apotheke bietet,...

Interview: Erleichterung im Umgang mit Unterzuckerung
Seit 5 Jahren lebt Julius Grennigloh mit Typ-1-Diabetes. Im Interview erklärt er, wie eine bewusstere Kohlenhydratzufuhr den Umgang mit Unterzuckerung erleichtern kann. Herr Grennigloh, wie erleben Sie als Typ-1-Diabetiker Ihren...

Warum Dextrose in jede Sporttasche gehört
Für jeden Atemzug und jede Bewegung braucht unser Körper Energie. Je länger und intensiver wir Sport treiben, desto mehr Kalorien verbrauchen wir. Wie viele genau, hängt von der Sportart, der...